Kategorie: Allgemein

Gesundheitsport jetzt online

Neue Kooperation mit der Ammerland Praxis in Westerstede. Melanie Reil , Physiotherapie Praxis

JETZT SCHNELL ONLINE PLÄTZE SICHERN
https//:ammerland-praxis.com oder wokareil@web.de
oder telefonisch bei Kursleiterin Karin Reil 04409-8272 oder in der Ammerland Praxis 04488-77177

Kurs Rücken Aktiv Bewegen statt schonen ONLINE
Start ist am Montag, den 26.04 2021 um 17:30 Uhr oder um 19:15 Uhr
sowie am Mittwoch, den 28.04.2021 um 15:00 Uhr 

Die Kurse finden per Microsoft Teams statt, ein Link wird nach der Anmeldung verschickt.

Erfahren Sie mehr : Schauen Sie auf die Homepage Ihrer Krankenkasse unter Gesundheitskurse

Hygienekonzept

Um einen möglichst sicheren Besuch unserer Heimspiele der Saison 2020/21 zu gewährleisten, haben wir auf Basis der geltenden Regeln, Gebote und Maßnahmen ein Hygienekonzept ausgearbeitet. Im Folgenden findet ihr alle Informationen zum Besuch der Heimspiele des SV GOTANO/ der JSG AGA in Nordloh. Bitte lest euch diese Maßnahmen vor dem Besuch eines unserer Spiele aufmerksam durch.

Ablauf Spielbetrieb

  • Ankunft der Mannschaften maximal 1 Stunde vor dem Spiel
  • Wir empfehlen die Kabinen mit max. 7 Personen gleichzeitig zu nutzen
  • nach Möglichkeit werden den Mannschaften 2 Kabinen zur Verfügung gestellt
  • Mannschaftsbesprechungen sollten nicht in den Kabinen stattfinden

Ein- und Ausgangsbereich

  • Alle Ein- und Ausgänge sind ausgeschildert
  • Handdesinfektionsmittel steht an den Eingängen für euch bereit.

Kontaktverfolgung

Wir als Sportverein sind dazu verpflichtet, die Kontaktdaten aller Zuschauer/innen zu sammeln und sie für drei Wochen aufzubewahren. Zum Hinterlassen der Kontaktdaten liegen entsprechende Listen am Eingang aus, alternativ kann man die Daten auch per Smartphone-App „E-Guest“ hinterlassen.

Nutzung der E-Guest App

  1. QR-Code am Eingang scannen
  2. Bei E-Guest anmelden
  3. Einchecken
  4. Smartphone mit sichtbarer Checkin-Bestätigung am Eingang vorzeigen

Datenschutzhinweise zur App-Nutzung findet ihr auf der Website von E-Guest.

Sitzplatzpflicht

  • Jede/r Zuschauer/in ist dazu verpflichtet, das Spiel im Sitzen zu verfolgen.
  • Sitzplätze(Stühle und Bänke) sind in begrenzter Anzahl vorhanden, wer kann möge eigene Stühle mitbringen.

Abstand halten

  • Haltet euch auch in den Ein- und Ausgangsbreichen sowie beim Getränkeverkauf an die geltenden Regeln und Gebote zum Mindestabstand.
  • Bitte haltet euch auch bei der Wahl des Sitzplatzes an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
  • Für das Betreten des Vereinsheims, z.B. für den Toilettengang ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.

Info für alle Spieler, Übungsleiter und Eltern

Nach wochenlangem Stillstand zur Eindämmung des „Corona-Virus“ können wir wieder eingeschränkt Sport/Training anbieten. Zwar sind die Bedingungen hierfür sehr streng gehalten, wir möchten es für euch jedoch auf jeden Fall möglich machen, eurem Hobby nachzugehen. Bitte haltet euch an die folgenden Anweisungen damit das Virus weiterhin eingedämmt bleibt. Ein leichtsinniger Umgang mit den weiter geltenden Kontaktbeschränkungen kann wieder zu Sporteinschränkungen und Sportverbot führen.

Distanzregeln einhalten

Ein Abstand von mindestens 2 Metern trägt dazu bei, die Übertragungswahrscheinlichkeit von Viren deutlich zu reduzieren. Auf Grund der Bewegung beim Sport ist der Abstand großzügig zu bemessen. Beim Sport atmen Menschen tiefer aus und ein, als im sonstigen Leben. Deshalb können sie potenziell auch beim Ausatmen etwaige Corona-Viren in einem etwas weiteren Umkreis verbreiten. Auf dem gesamten Vereinsgelände und insbesondere auf dem Sportplatz ist daher zwingend ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten.

Hygieneregeln einhalten

Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen reduziert das Infektionsrisiko deutlich und muss deshalb besonders konsequent eingehalten werden. Die Toilettenräume sind entsprechend mit Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtüchern ausgestattet worden.

Gesundheitszustand

Bei eigenen Krankheitssymptomen oder bei Krankheitssymptomen weiterer Personen im eigenen Haushalt bitte dringend zu Hause bleiben! Bei positivem Test auf das Corona-Virus im eigenen Haushalt muss die betreffende Person mindestens 14 Tage aus dem Trainingsbetrieb genommen werden. In diesem Fall ist der „Corona -Beauftragte“ (Tony Berger : 0176/39213763 oder 04499/926754) zu informieren.

Welche Regeln müssen auf dem Vereinsgelände unbedingt eingehalten werden?

  • Ausreichend großer Abstand zwischen allen beteiligten Personen (mindestens zwei Meter)
  • Die Trainingseinheiten sind so abzustimmen, dass die einzelnen Gruppen /Mannschaften sich beim Betreten und Verlassen des Vereinsgeländes nicht begegnen
  • Kontaktfreier Sport – Die konsequente Einhaltung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Umkleidekabinen bleiben geschlossen – Umziehen und Duschen bitte zu Hause erledigen
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist verboten (ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Trainings
  • Die Nutzung des Vereinsheims bleibt leider ebenfalls untersagt
  • Während des Trainings sind keine Zuschauer erlaubt.

Anwesenheitslisten

Zur Nachverfolgung von Infektionsketten sind durch die Trainer/Übungsleiter Anwesenheitslisten zu führen (Angaben: Datum, Ort, Übungsleiter-/Teilnehmernamen, Telefon). Diese müssen mindestens 4 Wochen aufbewahrt werden. Die Listen sind diesem Info-Blatt ebenfalls beigeügt.
Etwaige Ordnungsstrafen wegen Fehlverhaltens einzelner Mitglieder werden nicht vom Verein übernommen!

Für weitere Fragen steht unser Corona-Beauftragte Tony Berger (0176/39213763 oder 04499/926754) gerne zur Verfügung. Wir hoffen das diese Einschränkungen möglichst bald weiter gelockert werden können und wir diese Zeit gemeinsam im Verein durchstehen … und das Wichtigste…

Bleibt alle gesund !!!

Positive Jahresbilanz

„Ich weiß` gar nicht, mit welchen positiven Punkten ich in meinem Jahresbericht anfangen soll“ – mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende Reiner Weerts am vergangenen Donnerstag die anwesenden Mitglieder des SV GOTANO in der Gaststätte „Moin-Moin“ auf dem Campingplatzgelände in Nordloh. Der kleine Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und so fiel es Reiner Weerts leicht, die Versammlung zu eröffnen.

Zunächst wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht, besonderes in einer Laudatio von Edo Ahrens in Gedenken an Björn Meiners. Dann erfolgte das Resümee zum vergangenen Jahr. Ein Mitgliederplus in 2019, durchweg gelungene Veranstaltungen, die Damenmannschaft steht nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder gut da, die 1. Herren spielt um die Meisterschaft, die 2. Herren ist ebenfalls im oberen Tabellenfeld unterwegs und im Jugendbereich herrscht in den Altersstufen von den Mini-Kickern bis zur E-Jugend reger Zulauf – das sind die vielen positiven Punkte im SV GOTANO, und im Turnbereich läuft auch alles rund.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr musste die finanzielle Lage leider mit einem Minus auf der Einnahmenseite abgeschlossen werden, durch die gute wirtschaftliche Führung des Vorstandes wurde das Jahr aber mit Guthaben abgeschlossen. Nach der Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer Christian Sybrandts und Jürgen Frerichs mussten die Vorstandsämter neu besetzt werden. Alle zur Wahl stehenden Vorständler wurden im zügigen Wahlverfahren durch Wiederwahl in ihre Ämter wieder hinein gewählt. Zum neuen 2. Kassenprüfer wurde Jürgen Sybrandts  gewählt.


Einigkeit ist Trumpf, der alte und neue Vorstand des SV GOTANO
v.l.n.r.: Sylvia Junker (Gymnastik), Gerold Müller (Fußball), Günter Schmidt (Schiedsrichter), Jens Watermann (Jugend), Sigi Wehner (2. Vorsitz), Edo Ahrens (Kasse), Sven Frerichs (Fußball), Andre Hasselder (Schrift) und Reiner Weerts (1. Vorsitz)

Trotz der guten wirtschaftlichen Lage hatte sich der Vorstand zu einer Beitragsanpassung entschlossen. Die letzte Anpassung ist im Jahr 2013 erfolgt und will man zukünftig für weitere Ausgaben gewappnet sein, müssen die Beiträge angepasst werden. Die ausgearbeitete Erhöhung fällt in allen Bereichen sehr moderat aus, die G-Jugend wurde in den Jugendbereich angehoben und erfährt leider die stärkste Erhöhung. Hier gab es ein einstimmiges Votum für diese Beitragsanpassung. Der nachfolgende Haushaltsplan für 2020 erfuhr ebenfalls eine einstimmige Genehmigung.

Unter der Rubrik Verschiedenes wurde dann von der Veranstaltungs-Crew „75 Jahre SV GOTANO“ ein Ausblick auf die Feierlichkeiten vom 01.07. bis zum 04.07.2021 gegeben. An diesen vier Jubiläumstagen werden Turniere für Freizeit-Kicker, das Gemeindepokalturnier, ein Spielenachmittag, ein Gemeindefrühstück und ein offizieller Empfang stattfinden. Zu allen Veranstaltungen werden die Mitglieder zum Mitmachen, Mitfeiern und Mithelfen eingeladen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

27.02.2020 19:30 Uhr Gaststätte Moin Moin, Campingplatz Nordloh

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der JHV 2019
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Berichte der Sportwarte
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen (gem §7 und §8 der Satzung) zum
    1. 1. Vorsitzende(r)
    2. Kassenwart(in)
    3. Schriftführer(in)
    4. Jugendfachwart(in)
    5. Fachwart(in) Gymnastik
    6. stellvertr. Fußballfachwart(in)
    7. 1. Kassenprüfer(in)
  9. Beitragsanpassung
  10. Haushaltsplan 2020
  11. Verschiedenes
  12. Anträge
  13. Schließen der Veranstaltung

Neue Hecke begrenzt Parkplatz

Kurz vor Jahresende wurde in den letzten Tage noch einmal zu Arbeitseinsätzen auf unserem Parkplatz aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, eine neue Hecke wurde gepflanzt und die Bordsteine wurden wieder ausgerichtet. Vielen Dank an die Helfer!!