
Nach der tollen Resonanz im letzten Jahr wird unser Förderverein auch in diesem Jahr wieder eine Ferienpassaktion und ein Sommerfest veranstalten.
Ferienpassaktion 09.08.19 von 14 – 17 Uhr
Sommerfest 10.08.19 ab 11 Uhr
Nach der tollen Resonanz im letzten Jahr wird unser Förderverein auch in diesem Jahr wieder eine Ferienpassaktion und ein Sommerfest veranstalten.
Ferienpassaktion 09.08.19 von 14 – 17 Uhr
Sommerfest 10.08.19 ab 11 Uhr
Aktuell läuft der Laufkurs für Fortgeschrittene in Godensholt . Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 19:00 Uhr an der Sporthalle in Godensholt.
Bevor es Später an Tempo- und Intervallläufe geht, läuft es in den ersten Einheiten wie folgt ab: los geht mit Aufwärmen und Lauf-ABC-Übungen auf dem Sportplatz in Godensholt, danach lockeres Grundlagen-Ausdauer Joggen durch den Wald beim Drakamp, hier können unterwegs auch noch Rehe beobachtet werden. Anschließend schön entspannt Dehnen und ab unter die heiße Dusche.
Es besteht auch noch die Möglichkeit am 25.04. einzusteigen, man sollte dafür in der Lage sein und mindestens 5 Km am Stück laufen können.
Sportlich ein durchaus erfolgreiches Jahr, finanziell gut aufgestellt und auf die helfenden Hände ist stets Verlaß – das waren am vergangenen Donnerstag in der Gaststätte Moin-Moin auf dem Campingplatz in Nordloh bei der Jahreshauptversammlung des SV GOTANO die einleitenden Worte vom ersten Vorsitzenden Reiner Weerts.
Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten sich bei den Jahresberichten der jeweiligen Amtsinhaber von der nahezu sehr guten Situation bei dem Traditionsverein überzeugen.Insbesondere der Kassenbericht, die Zahlen wurden erstmals direkt auf Großbild vorgestellt, kam bei allen Anwesenden gut an, der Haushaltsplan für 2018 wurde exakt eingehalten und der Verein steht finanziell sehr gut da. Die Mitgliederzahl reduzierte sich etwas, es sind jetzt im Verein 108 Frauen und 250 Männer sportlich aktiv.
Die Veranstaltungen im letzten Jahr waren von löblichem Erfolg gekrönt, ob nun die Ausrichtung des Sparkassencups, die eigenen Sommer- und Winterturniere, insgesamt wurden diese Turniere von fast 200 Mannschaften besucht und alle lobten seinerzeit die gute Organisation. Auf Grund dieser auch im finanziellen Bereich erfolgreichen Events sieht der Vorstand bis auf Weiteres von einer Beitragsanpassung in allen Bereichen ab. “ Es ist unglaublich, mit welchem Engagement die Eltern, Trainer und auch die nicht unmittelbar betroffenen Vereinsmitglieder bei diesen Veranstaltungen für deren Erfolg gesorgt haben“ waren die lobenden Worte des Vorsitzenden Weerts.
Bei den Vorstandswahlen wurden die zur Wahl stehenden Personen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im Hinblick auf zukünftige Aktivitäten wurde eine Umgestaltung des Parkplatzes am Sportpark GOTANO für dieses Jahr angekündigt und die 75 Jahr-Feier im Jahr 2021 wird von einem Organisationsteam vorbereitet. Spontan sagten Christian Sybrandts, Daniel Otte und Axel Eickhorst ihre Mithilfe zu. Weitere Teammitglieder werden in den nächsten Wochen dazu kommen und es wurden bereits erste Veranstaltungsmöglichkeiten diskutiert.
Gruppe A
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | Ahlhorner SV | 6 | 1 | 7 |
2 | ESV Wilhelmshaven | 4 | 1 | 7 |
3 | SG FriPe | 3 | 5 | 3 |
4 | JSG AGA II | 1 | 7 | 0 |
Gruppe B
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | SV Eiche Ostrhauderfehn II | 11 | 0 | 9 |
2 | ESV Wilhelmshaven II | 4 | 2 | 6 |
3 | JSG AGA | 2 | 8 | 3 |
4 | STV Barßel | 2 | 9 | 0 |
Endrunde
Datum | Veranstaltung | Zeit/Ergebnisse | Ort | Spieltag |
---|---|---|---|---|
Ahlhorner SV — ESV Wilhelmshaven II | 1 - 2 | N/A | Halbfinale | |
SV Eiche Ostrhauderfehn II — ESV Wilhelmshaven | 2 - 0 | N/A | Halbfinale | |
JSG AGA II — STV Barßel | 1 - 3 | N/A | Spiel um Platz 7 | |
SG FriPe — JSG AGA | 2 - 1 | N/A | Spiel um Platz 5 | |
Ahlhorner SV — ESV Wilhelmshaven | 2 - 4 | N/A | Spiel um Platz 3 | |
ESV Wilhelmshaven II — SV Eiche Ostrhauderfehn II | 0 - 1 | N/A | Finale |
Bester Spieler: Sayan Sedo (SV Ahlhorn)
Bester Torwart: Bryan Mante (ESV Wilhelmshaven II)
Gruppe A
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | JSG AGA II | 3 | 1 | 7 |
2 | BW Papenburg II | 2 | 1 | 6 |
3 | VfB Uplengen III | 2 | 3 | 4 |
4 | TuS Büppel | 0 | 4 | 0 |
Gruppe B
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | JSG Westerstede | 13 | 1 | 7 |
2 | JSG RW Emden/Kickers Emden | 11 | 1 | 7 |
3 | JSG AGA III | 1 | 15 | 3 |
4 | STV Barßel | 0 | 8 | 0 |
Endrunde
Datum | Veranstaltung | Zeit/Ergebnisse | Ort | Spieltag |
---|---|---|---|---|
JSG AGA II — JSG RW Emden/Kickers Emden | 1 - 2 | N/A | Halbfinale | |
JSG Westerstede — BW Papenburg II | 1 - 2 | N/A | Halbfinale | |
TuS Büppel — STV Barßel | 0 - 2 | N/A | Spiel um Platz 7 | |
VfB Uplengen III — JSG AGA III | 2 - 1 | N/A | Spiel um Platz 5 | |
JSG AGA II — JSG Westerstede | 0 - 1 | N/A | Spiel um Platz 3 | |
JSG RW Emden/Kickers Emden — BW Papenburg | 1 - 2 | N/A | Finale |
Bester Spieler: Dilber Mustafic (JSG RW Emden/Kickers Emden)
Bester Torwart: Joshua Pfau (JSG AGA II)
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | TuS Vorwärts Augustfehn | 22 | 1 | 16 |
2 | SV Harkebrügge | 15 | 4 | 13 |
3 | TSV Abbehausen II | 12 | 2 | 11 |
4 | SVE Wiefelstede II | 8 | 6 | 10 |
5 | JSG SchEdammBäke | 3 | 16 | 6 |
6 | TV Apen | 3 | 15 | 4 |
7 | SV Gotano | 3 | 22 | 0 |
Bester Spieler: Philipp Weber (TuS Vorwärts Augustfehn)
Bester Torwart: Rick Frerichs (TV Apen)
Gruppe A
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | VfL Stenum | 11 | 0 | 9 |
2 | JSG Wiesmoor | 3 | 6 | 4 |
3 | JSG Westerstede/Hüllstede | 4 | 6 | 3 |
4 | SG Halsbek | 1 | 7 | 1 |
Gruppe B
Pos. | Club | F | A | Pts |
---|---|---|---|---|
1 | GVO Oldenburg | 11 | 0 | 9 |
2 | FC FW Zetel | 3 | 3 | 4 |
3 | JSG Westerstede/Hüllstede II | 0 | 2 | 2 |
4 | SV Gotano | 0 | 9 | 1 |
Endrunde
Datum | Veranstaltung | Zeit/Ergebnisse | Ort | Spieltag |
---|
Bester Spieler: Jan Lange (GVO Oldenburg)
Bester Torwart: Leo Lenzdorf (SG Westerstede/Hüllstede II)
Das war ein rauschendes Fest, die Gäste auf der Blau-Weißen Nacht am vergangenen Samstagabend in der Gaststätte Bucksande in Nordloh waren alle voll des Lobes. Der Vorstand des SV GOTANO hatte ein tolles Programm zusammengestellt und das schmackhafte Grünkohl-Büffet kam bei den Gästen gut an.
Zunächst begrüßte der Vorsitzende Reiner Weerts in seiner schon allseits bekannten lockeren Art jeden Tisch mit einer kleinen Geschichte. Alle Mannschaften waren fast vollzählig vertreten, die erste Herren hatte sich schick in Schale geworfen und Fliege oder Krawate zierten die makellosen weißen Hemden. DJ Lars Krüger sorgte nach dem Essen schnell für die richtige Stimmung.
Spannend wurde es dann bei der Präsentation der Sportler und Sportlerin des Jahres. Bei der Wahl zur Jugendsportlerin hat der Vorstand die Jugendtrainerin Sabine Machinow auserkoren. Sie trainiert die F-Jugend und die Mini-Kicker im Alter von 3-5 Jahren und ist auch sonst zu jeder Arbeit im Verein gerne bereit.
Die Sportlerin des Jahres, Marie Härtel, ist der Garant für die z. Zt. wieder sehr erfolgreiche Damenmannschaft. Sie erzielt Woche für Woche ihre Tore und nebenbei kümmert sie sich auch um die sonstigen Geschicke der Mannschaft. Die Ehrung von Jens Mol zum Sportler des Jahres kam für ihn völlig überraschend, seine erfolgreiche Zeit liegt eigentlich schon ein paar Jahre zurück, aber er ist als Trainer der C-Jugend und in der alten Herren noch aktiv. Beim alljährlichen Pfingstfest in Tange ist er auch jedes Jahr bei der Bewirtung der Gäste mit von der Partie.
Nach einigen Tanzrunden wurden dann die Tombolalose verkauft und kurze Zeit später kam es dann zur Bekanntgabe der Gewinner. Die höchst attraktiven Reisen sind in jedem Jahr immer wieder auf`s neue der große Renner beim Losverkauf. Joachim Ficken freute sich wie Bolle über seine dreitägige Rügenreise, Enno Bruns darf 3 Tage die Elbmetropole Dresden besichtigen, Veronika Schmidt erwischte die längste Reise, 4 Tage Berlin. Mit einem Augenzwinckern erwähnte ihr Mann Thorsten den möglichen Besuch des Pokalfinales in der Hauptstadt. Zu guter Letzt kam der Sportler des Jahres, Jens Mol, noch einmal in den Blickpunkt, er fährt für drei Tage auf die Sonneninsel Fehmarn.
Ein herrlicher Abend mit einem sehr harmonischen Fest ging in die Morgenstunden über und von dieser Blau-Weißen Nacht wird man sicher in den nächsten Tagen noch viel Positives hören.